Datenschutzerklärung
				1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art
					und Zweck ihrer Verwendung
				Bei jedem Besuch unserer Website werden von Ihrem Browser
				automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.
				Diese Daten werden von uns in einem sog. Serverlogfile erhoben.
				Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
				automatisierten Löschung gespeichert:
				
					- die IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- der Name und die URL der abgerufenen Webseite/Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- das Betriebssystem Ihres Endgeräts und der von Ihnen verwendete
						Browser nebst Version
				Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken
				verarbeitet:
				
					- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der
						Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Gewährleistung der Netz- und Informationssicherheit
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere statistische und administrative Zwecke
				In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse
				auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir auf unserer
				Website Cookies ein.
				
2. Verwendung personenbezogener Daten
				Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang
				erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung
				stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen
				Daten für Zwecke der Werbung/Marktforschung sowie zur Gestaltung
				unserer Dienste nur, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre
				Einwilligung erteilt haben. Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht
				hinsichtlich einer erteilten Einwilligung. Eine Angabe der
				Verarbeitungszwecke erfolgt an den entsprechenden Stellen unserer
				Websites und unterliegt keiner nachträglichen Änderung. Eine
				Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur
				dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
				
3. Newsletter
				Wenn Sie unseren Newsletter bestellen wollen, benötigen wir neben
				Ihrer E-Mail-Adresse die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der
				angegebenen Email-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters
				einverstanden sind. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben,
				Ihnen den Newsletter zuschicken zu können und unsere diesbezügliche
				Berechtigung zu dokumentieren. Eine Weitergabe der Daten an Dritte
				erfolgt nicht. Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung
				zur Speicherung der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen.
				
4. Verwendung von Cookies
				Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des
				Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert
				werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst,
				indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem
				Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst
				erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Wir verwenden
				Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres
				Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Des
				Weiteren setzen wir Cookies ein, die für einen bestimmten
				festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn
				Sie unsere Seite erneut besuchen, um z.B. einen unserer Dienste zu
				nutzen, wird automatisch erkannt, welche Eingaben und Einstellungen
				Sie getätigt haben. Sie müssen diese dann nicht noch einmal
				vornehmen. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen
				Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur
				Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Die
				vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie
				nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
				
5. Auskunftsrecht
				Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person
				gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und
				Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre
				Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere
				unten genannten Adressen. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für
				Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite
				verlinkten Webseiten
				
6. Über uns
				Betreiber dieser Website und verantwortlich für die Erhebung,
				Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten i.S. der
				Datenschutz-Grundverordnung der EU (DS-GVO) und des
				Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-2018) ist:
				
					innosaxess GmbH
 Hauptstr. 4
08626 Adorf
					
 
					
					Registergericht: Amtsgericht Chemnitz, HRB 31889
					
 
					Geschäftsführer: Matthias Stock, Thomas Schulz
					
				
				Kontakt: E-Mail: wifi@innosaxess.de 
				Telefon: 037423 450261  
 Sollten Sie Fragen zu dieser
				Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post
				oder E-Mail an uns.